10 ERP-Eigenschaften für ein KMU

Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von entscheidender Bedeutung, um Geschäftsprozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Doch welche Eigenschaften sollte ein ERP-System wie Microsoft Dynamics 365 Business Central unbedingt haben, um den Anforderungen eines KMU gerecht zu werden?

Hier sind die zehn wichtigsten Eigenschaften, die Sie bei der Auswahl eines ERP-Systems berücksichtigen sollten.

1. Benutzerfreundlichkeit

Ein ERP-System sollte intuitiv und einfach zu bedienen sein. Ihre Mitarbeiter sollten ohne umfangreiche Schulungen in der Lage sein, das System zu nutzen. Eine benutzerfreundliche Oberfläche spart Zeit und reduziert Fehler.

2. Investitionssicherheit durch Skalierbarkeit

Ihr Unternehmen wächst und entwickelt sich weiter. Daher ist es wichtig, dass Ihr ERP-System mit Ihrem Unternehmen mitwachsen kann. Achten Sie darauf, dass das System skalierbar ist und sich an veränderte Geschäftsanforderungen anpassen lässt. Dies gewährleistet Investitionssicherheit und stellt sicher, dass Ihr System auch in Zukunft leistungsfähig bleibt.

3. Integration

Ein gutes ERP-System sollte nahtlos mit anderen Softwarelösungen, die Sie bereits verwenden, integriert werden können. Dies umfasst beispielsweise CRM- und DMS-Systeme oder auch E-Commerce-Plattformen. Eine reibungslose Integration sorgt für einen effizienten Datenfluss und vermeidet doppelte Dateneingaben.

4. Anpassungsfähigkeit

Jedes Unternehmen ist einzigartig, und Ihre Geschäftsprozesse können sich von denen anderer Unternehmen unterscheiden. Ein ERP-System sollte daher anpassbar sein, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Dies kann durch benutzerdefinierte Module oder Anpassungen erreicht werden.

5. Mobiles Arbeiten durch moderne Cloud-Technologie

In der heutigen Geschäftswelt ist es wichtig, dass Sie und Ihre Mitarbeitenden von überall aus auf das ERP-System zugreifen können. Ein cloudbasiertes ERP-System ermöglicht den Zugriff über mobile Geräte und stellt sicher, dass Sie stets auf dem Laufenden bleiben. Moderne Cloud-Technologie bietet zudem eine hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit.

6. Sicherheit

Der Schutz Ihrer Unternehmensdaten hat oberste Priorität. Achten Sie darauf, dass das ERP-System über robuste Sicherheitsfunktionen verfügt, wie z.B. Datenverschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsupdates.

7. Analysen & Berichte

Ein ERP-System sollte Ihnen detaillierte Berichte und Analysen zur Verfügung stellen, um fundierte Geschäftsentscheidungen treffen zu können. Achten Sie darauf, dass das System über leistungsstarke Reporting-Tools verfügt, die Ihnen Einblicke in Ihre Geschäftsprozesse geben.

8. Kundensupport

Ein zuverlässiger Kundensupport ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Sie bei Problemen oder Fragen schnell Hilfe erhalten. Achten Sie darauf, dass der ERP-Anbieter einen guten Support-Service bietet, der Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung steht.

9. Einfache Erweiterungen durch Apps & Add-ons

Ein ERP-System sollte flexibel erweiterbar sein, um mit den sich ändernden Anforderungen Ihres Unternehmens Schritt zu halten. Achten Sie darauf, dass das System einfache Erweiterungen durch Apps und Add-ons ermöglicht, um zusätzliche Funktionen und Anpassungen problemlos integrieren zu können.

10. Zukunftssicherheit

Technologie entwickelt sich ständig weiter. Stellen Sie sicher, dass Ihr ERP-System zukunftssicher ist und regelmässig aktualisiert wird, um mit den neuesten technologischen Entwicklungen Schritt zu halten. Dies stellt sicher, dass Ihr System auch in Zukunft leistungsfähig bleibt.

Fazit

Die Auswahl der passenden ERP-Lösung ist ein entscheidender Schritt für jedes Unternehmen, jedoch nicht ganz einfach. Wenn Sie Unterstützung bei der Auswahl und Implementierung eines ERP-Systems benötigen, stehen wir Ihnen gerne als kompetente Berater zur Seite. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, die optimale Lösung für Ihr KMU zu finden.

Oder vereinbaren Sie einfach direkt einen Beratungstermin für einen ersten lockeren Austausch.

Portrait Carlos Bouzo
Autor Berater Cloud ERP bei redPoint AG

Carlos Bouzo

ERP auf den Punkt gebracht!

Mit der Checkliste von redPoint bestens in ein erfolgreiches ERP Projekt starten.

Stehen Sie am Anfang eines ERP Projekts oder sind Sie dabei, eine neue ERP-Lösung für Ihr KMU zu evaluieren?

Dann ist diese Checkliste das Richtige für Sie.

Checkliste